neuronales Netzwerk
Look at other dictionaries:
Neuronales Netzwerk — Neuronale Netze bilden die Struktur und Informationsarchitektur von Gehirn und Nervensystem von Tieren und Menschen: Neuronen und Glia sind in der Art eines Netzes miteinander verknüpft. Zwischen ihnen findet auf chemischem und elektrischem Weg… … Deutsch Wikipedia
neuronales Netz — [von griech. neuron, »Nerv«], ein Netz, dessen Architektur aus Einzelprozessoren dem Aufbau eines Gehirns nachempfunden ist. Ein neuronales Netz soll einerseits bei der Modellierung von bestimmten Hirnprozessen helfen und andererseits Aufgaben… … Universal-Lexikon
Oszillierendes Neuronales Netzwerk — Oszillierende Neuronale Netze (engl. Oscillatory Neural Network) sind durch zwischen Neuronen oszillierende Erregungsmuster funktional phänomenologisch definierte Verbände von Neuronen. Oszillierende Neuronale Netze kommen im menschlichen Gehirn… … Deutsch Wikipedia
Oszillierendes neuronales Netzwerk — Oszillierende neuronale Netze (engl. Oscillatory Neural Network) sind durch zwischen Neuronen oszillierende Erregungsmuster funktional phänomenologisch definierte Verbände von Neuronen. Oszillierende neuronale Netze kommen im menschlichen Gehirn… … Deutsch Wikipedia
Skalenfreies Netzwerk — Skalenfreie oder Skaleninvariante Netzwerke oder Netze sind Netzwerke, die keine typische Anzahl von Verbindungen pro Knoten aufweisen. Weil ihr Verlinkungsgrad keiner Skala folgt, bezeichnet man sie als skaleninvariant. Zufalls vs. skalenfreies… … Deutsch Wikipedia
Künstliche neuronale Netze — (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der künstlichen neuronalen Netze liegt … Deutsch Wikipedia
Künstliche neuronale Netzwerke — Künstliche neuronale Netze (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der… … Deutsch Wikipedia
Cerebral — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… … Deutsch Wikipedia
Cerebralis — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… … Deutsch Wikipedia
Encephalon — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… … Deutsch Wikipedia
Enzephalon — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… … Deutsch Wikipedia